Willkommen zur Allgemeinen Vorstellung vom

Kantrat

Allgemein

Allgemein

Wer sind wir?


Wir sind der Kantrat. Unser Gremium wird von über 60 Klassen- & Kurssprecher*innen, sowie deren Stellvertreter*innen gebildet. Zusammen versuchen wir unsere Schülerschaft zu vertreten und einen Raum, um Demokratie zu erleben zu bieten. Wir sind Eure Ansprechpartner*innen für Probleme mit Lehrer*innen, Mitschüler*innen oder anderen Anliegen aber auch offen für Einwürfe und Ideen, wie unser Schulalltag schöner gestaltet werden kann. Dafür findet ein wöchentliches Treffen statt, in dem diskutiert, zugehört und mitgestaltet werden kann. Durch diese Art der Kommunikation haben wir es schon geschafft einen Klassenarbeitsplan für die Sek I, zur Entlastung der Schüler*innen, einzuführen, den Schulclub zu eröffnen und die Projekte „Schüler helfen Schüler“, sowie die Bildung von Arbeitsgruppen zu etablieren. Des Weiteren zeigen wir unser Engagement in Aktionen wie der Müllsammelaktion auf dem Schützplatz oder dem Gedenken vom 09.11 an den Holocaust. Wir versuchen uns dabei immer weiter zu entwickeln und selbst zu reflektieren, was zum Beispiel bei den jährlichen Seminarfahrten umgesetzt wird. Dort können wir uns mit aktuellen Thematiken intensiver auseinandersetzen und das Zusammenarbeiten stärken. Doch damit das alles auch umgesetzt werden kann, werden zum Beginn jedes Schuljahres die Klassen- & Kurssprecher*innen, sowie der Vorstand gewählt. Dieser besteht aus eine*r Schülersprecher*in, sein*er Vertreter*in , den Schulkonferenzmitgliedern und den StadtSchülerRats-Delegierten. Der Vorstand ist dafür zuständig Eure Interessen vor der Schulkonferenz und dem Stadtschülerrat zu vertreten. Unterstützt steht uns dabei unser*e Vertrauenslehrer*in zur Seite.
Doch was genau ist die Schulkonferenz?


In der Schulkonferenz trifft sich die Schulleitung mit der gewählten Eltern- & Schüler*innenvertretung. Diese Vertreter*innen werden auch Schulkonferenzmitglieder*innen genannt. Zusammen wird dann über zukünftige Schulentscheidungen und aktuelle schulinterne Problematiken diskutiert und abgestimmt. Die Schulkonferenz ist damit das höchste Gremium der Schule.
Und was ist der Stadtschülerrat?


In dem Stadtschülerrat treffen sich all die gewählten SchadtSchülerRats-Deligiert*innen. Diese kommen von den verschiedensten Schularten aus ganz Leipzig zusammen. Bei den vierteljährigen Treffen findet ein Austausch über allgemeine, relevante Probleme an Schulen statt. Genauso wird der Fokus aber auch auf die Entwicklung von Lösungsansätzen gesetzt.